Erfahren Sie, wie Sie einen Aktionsplan zur Biodiversität für Ihre Unternehmensstandorte mit XNatura definieren können. Ein grundlegender Schritt zur Entwicklung einer Strategie zur ökologischen Regeneration, die einem technisch-wissenschaftlichen Ansatz folgt und die Mitigationshierarchie respektiert.
Ein Aktionsplan zur Biodiversität ist ein Instrument, das es Unternehmen ermöglicht, die Umweltauswirkungen proaktiv zu steuern, die Unternehmensresilienz zu verbessern und die Einhaltung internationaler Vorschriften zu gewährleisten.
Veränderungen in der Landnutzung: Urbanisierung und Abholzung.
Intensive landwirtschaftliche Praktiken: Monokulturen und der Verlust von Lebensräumen für Bestäuber.
Invasive Arten: bedrohen die lokale Flora und Fauna.
Der Aktionsplan zur Biodiversität ist ein Dokument, das gezielte Maßnahmen definiert, um den Zustand der Biodiversität an einem bestimmten Unternehmensstandort oder für ein Portfolio von Standorten zu schützen und zu verbessern. Basierend auf der Mitigationshierarchie (Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren, Ausgleichen) wird der Aktionsplan aus den in der Bewertungsphase gesammelten Daten entwickelt und orientiert sich an den internationalen Zielen im Bereich der Biodiversität.
Alle im Aktionsplan vorgeschlagenen Maßnahmen zur Regeneration der Biodiversität folgen einem technisch-wissenschaftlichen Ansatz und können unterschiedlichster Art sein, beispielsweise die Wiederherstellung degradierter Lebensräume oder die Schaffung ökologischer Korridore.
Ein Arboretum ist so gestaltet, dass es eine Umgebung schafft, in der Bestäuber Lebensräume und Nahrung finden können. Jedes Arboretum besteht aus mindestens vier nektarspendenden Pflanzenarten (Bäume, Sträucher).
Dieses Projekt sieht die Schaffung von Grünflächen in städtischen Kontexten vor, mit dem Ziel, Lebensräume zu schaffen, die für Wildtiere geeignet sind, und gleichzeitig den Wärmeinsel-Effekt zu bekämpfen.
Feuchtgebiete sind natürliche Umgebungen, die durch das Vorhandensein von Wasser gekennzeichnet sind und ideale Lebensräume für Amphibien, kleine Reptilien, Zugvögel und andere Arten darstellen.
Diese Zufluchtsorte tragen dazu bei, Lebensräume für verschiedene Bestäuber bereitzustellen, darunter Wildbienen, Schmetterlinge und Marienkäfer, und fördern so den Erhalt der lokalen Biodiversität.
Ein Bioteich ist ein Bereich, in dem ein Wasserspiegel rekreiert wird. Jeder Bioteich ist so gestaltet, dass er die Biodiversität fördert, indem er Lebensräume für Pflanzen- und Tierarten bietet, darunter Amphibien, Wasserinsekten und Vögel.
Die Vogelhäuser sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Vogelarten Unterschlupf und Nistplätze bieten. Sie spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Ökosystemen, indem sie zur Regulierung der Populationen anderer Arten, wie Insekten, beitragen.
Die Tiny Oasen sind kleine Lebensräume, die sich durch eine dichte und vielfältige Vegetation auszeichnen. Obwohl es sich um kleine Flächen handelt, sind die Tiny Oasen durch ein hohes Maß an Biodiversität gekennzeichnet.
Invasive Pflanzenarten werden identifiziert und entfernt, um durch einheimische Pflanzen ersetzt zu werden, die die lokale Biodiversität unterstützen und das Gleichgewicht der natürlichen Ökosysteme wiederherstellen.
Die reduzierte Mahd ist eine Praxis der Grünflächenpflege, die eine Verringerung der Mähfrequenz vorsieht, um Platz für spontane Blühpflanzen zu schaffen und die Biodiversität zu fördern.
Durch das System der Phytoreinigung werden Algen und andere Pflanzenarten eingesetzt, die die Funktion haben, das Wasser zu reinigen und Schadstoffe zurückzuhalten.
Ein Ökoton ist ein Übergangsbereich zwischen zwei Ökosystemen, wie einem Wald und einem künstlichen Gebiet, der die Biodiversität und die Interaktion zwischen natürlichen und anthropogenen Umgebungen fördert.
Totes Holz spielt eine grundlegende ökologische Rolle. Es stellt eine wichtige Nahrungs- und Unterschlupfquelle für die lokale Insektenfauna dar.
Diese Nistkästen beherbergen Fledermäuse, die in zahlreichen Ökosystemen grundlegende Funktionen erfüllen. Ihre Anwesenheit oder Abwesenheit kann wichtige Informationen über den Gesundheitszustand der Umwelt liefern.
Die Oasen der Biodiversität sind Räume, die dem Schutz der Biodiversität gewidmet sind und mit dem Ziel geschaffen wurden, durch menschliche Aktivitäten geschädigte Umgebungen wiederherzustellen. Sie können unterschiedlich groß sein und bestehen aus nektarspendenden Bäumen und Sträuchern, stabilen Wiesen und Unterschlüpfen für Bestäuber.
Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan
Entwickeln Sie eine umfassende Bewertung, überwachen und erfassen Sie Biodiversität, Natur und Klima mit XNatura. Wir verwandeln komplexe Daten in strategische Einblicke für Ihr Unternehmen, indem wir Auswirkungen, Risiken, Abhängigkeiten und Chancen messen und die Einhaltung der ESRS-Standards gewährleisten.
Vertiefe grundlegende Themen zu Biodiversität, Klima, Natur und gesetzlicher Compliance, indem du die kostenlosen Ressourcen von XNatura herunterlädst: Weißbuch, praktische Leitfäden und Informationsmaterialien, die als ergänzende Unterstützung für dein Unternehmen gedacht sind.
Die Wahl von XNatura bedeutet, einen innovativen und datengestützten Ansatz zu verfolgen, der Transparenz und vollständige Einhaltung der Umweltvorschriften gewährleistet.
Wir überwachen die Auswirkungen unserer Vermögenswerte auf die Biodiversität und verbessern sie durch Regenerationsbemühungen wie die Schaffung unserer Oasen und erhöhen unseren Einfluss, indem wir die lokalen Schüler sensibilisieren.
Mehr lesenMit XNatura sind wir in der Lage, die Auswirkungen unserer Kunden, wie z.B. Bergwerke, auf die lokalen Ökosysteme zu bewerten und die Grade der Biodiversitätsdegradation zu verstehen.
Siamo orgogliosi e felici di fare da capofila come Parco delle Groane e della Brughiera Briantea in questo importante progetto, che ci vede ancora una volta collaborare con primarie Università italiane e realtà, che da tempo operano sul nostro territorio. La biodiversità è fondamentale per il nostro pianeta e la sua perdita è una delle emergenze più urgenti da affrontare oggi.
Mehr lesenGemeinsam mit XNatura schützen und überwachen wir die Biodiversität durch die Oasen der Gruppe Cassa Centrale – Credito Cooperativo Italiano, wo unser Ziel darin besteht, Projekte zu fördern, die die natürliche Umwelt und die Biodiversität schützen.
Mehr lesenDank unserer Zusammenarbeit mit XNatura haben wir technologische Lösungen entwickelt, um den Respekt vor der Natur und dem Ökosystem zu fördern und nachhaltigen Wert für zukünftige Generationen zu schaffen.
Mehr lesenDas Thema Biodiversität steht seit jeher im Mittelpunkt der Strategien von Mutti, deren Geschäft vollständig um ein Produkt der Erde kreist, das Symbol für das Made in Italy in der Welt ist: die Tomate. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen unserer Green Strategy ein Programm zur Wiederherstellung und Aufwertung der Ökosysteme ins Leben gerufen, das direkt von den Flächen ausgeht, auf denen wir unsere Produktionsstätten haben. Die Zusammenarbeit mit XNatura ist für uns daher unerlässlich, um unseren Projekten eine wissenschaftliche Validierung zu geben und uns beim Aufbau einer langfristigen Strategie zu unterstützen, die uns hilft, zu wachsen und der Umwelt einen immer größeren Wert zu verleihen.
Mehr lesenWir sind stolz darauf, an dem Projekt 3Bee von XNatura mitzuarbeiten, um die Biodiversität in Europa zu überwachen und zu regenerieren. Wir haben mit der Überwachung von Honigbienen begonnen und erweitern das Projekt auf die Regeneration. Durch die Kommunikation über die Produkte Foxy Love the Bee und an die Verbraucher können wir dazu beitragen, dieses Bewusstsein zu verbreiten und unseren Teil für einen nachhaltigeren Planeten zu leisten.
Mehr lesenMit XNatura überwachen wir etwa 1.000 Hektar unserer Lieferkette, um das Niveau der Biodiversität und ihre Beziehung zu unseren Farmen zu verstehen.
Wir haben beschlossen, dem natürlichen Kapital der Gruppe Vorrang zu geben, indem wir 16.000 Hektar überwachen. Wir entwickeln eine langfristige Strategie zur Verbesserung der Ökosystemdienstleistungen unserer Vermögenswerte in Zusammenarbeit mit der Landesnachhaltigkeit und Sozialverantwortung von Generali.
Mehr lesenIl rispetto è uno dei valori cardine della governance di Cherry Bank. Questo mondo è ciò che tutti abbiamo in comune. Serve creatività, sensibilità ed innovazione, per trovare un equilibrio tra i nuovi bisogni ed il rispetto delle risorse della Natura. Non sono gli alberi che salveranno il pianeta ma l'uomo.
Mehr lesenWir setzen uns intensiv für den Schutz der Biodiversität ein und integrieren Nachhaltigkeit in unsere Projekte. Unsere Initiativen unterstützen die Tierwelt, die Landwirtschaft und regenerative Bemühungen, um langfristige Auswirkungen für eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Mehr lesenXNatura
Die erste integrierte Plattform zur Definition und Umsetzung einer umfassenden Strategie für Biodiversität, Natur und Klima für Unternehmen, Kommunen und Naturparks, die vollständig den ESRS-Standards entspricht.