„Edison Next & XNatura: die Überwachung und Regeneration der Biodiversität in Zinasco“
Edison Next, engagiert in der Dekarbonisierung und ökologischen Transformation, hat die Bedeutung erkannt, die Überwachung der Biodiversität in ihre Energieanlagen zu integrieren. Die Herausforderung, der sich Edison Next gegenübersieht, besteht darin, einen skalierbaren, datengestützten Ansatz zu entwickeln, um die Biodiversität ihrer Standorte zu bewerten und gezielte Maßnahmen zur Unterstützung ihrer Regeneration umzusetzen, mit einem besonderen Fokus auf Bestäuber.
Die hochauflösenden Erdbeobachtungsdaten von den Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), kombiniert mit den proprietären Technologien von XNatura, ermöglichen es, den Gesundheitszustand der Ökosysteme in Echtzeit zu überwachen. Durch die Satellitenüberwachung können präzise und zeitnahe Informationen über den Zustand der Biodiversität des analysierten Gebiets gewonnen werden, was gezielte Maßnahmen zu ihrer Erhaltung und Regeneration erleichtert.
Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan
Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Unternehmen im Energiesektor XNatura nutzen, um das Monitoring der Biodiversität in ihre Aktivitäten zu integrieren.
XNatura
Die erste integrierte Plattform zur Definition und Umsetzung einer umfassenden Strategie für Biodiversität, Natur und Klima für Unternehmen, Kommunen und Naturparks, die vollständig den ESRS-Standards entspricht.