XNatura

Ihr KI-Umweltberater

Die Natura Tech, die traditionelle Berater ersetzt. Sie vereint KI, fortschrittliche Plattformen, Datenbanken und ein spezialisiertes Team für Natur, Klima und Biodiversität für Analysen, UVPs, ökologische Gutachten, Managementstrategien und Analysen von Klima- und Umweltrisiken.

Ausgewählt von über 200 Unternehmen und Gemeinden

findus
a2a-life-company
gardaland
heraeus
dhl
edison-next
esa
A35 Brebemi
cubico
fattoria di maiano
gest
la maliosa
parco del vesuvio
parco groane
san pellegrino
parco valle lambro
scapigliato
wpd
mondelez international
comoli ferrari
bracco
regenerative-society-foundation
phoenix-contact
aboca
credit-agricole
mutti-pomodoro
thales-alenia-space
bam
alce-nero
findus
a2a-life-company
gardaland
heraeus
dhl
edison-next
esa
A35 Brebemi
cubico
fattoria di maiano
gest
la maliosa
parco del vesuvio
parco groane
san pellegrino
parco valle lambro
scapigliato
wpd
mondelez international
comoli ferrari
bracco
regenerative-society-foundation
phoenix-contact
aboca
credit-agricole
mutti-pomodoro
thales-alenia-space
bam
alce-nero

XNatura: Führen Sie Ihre Naturstrategie an

Der wissenschaftliche Weg zum Biodiversitäts-Aktionsplan und zur Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimarisiken. Reduzieren Sie die Bewertungszeiten um 70 % und validieren Sie Ihren Weg für die Natur.

Schluss mit Vermutungen.
Erhalten Sie Gewissheit

Kontinuierliche Compliance bei Biodiversität, Boden und Wasser. Verwandeln Sie die UVP von einer Unbekannten in eine konstante regulatorische Sicherheit.

Vollständige Transparenz.
Einheitliche Daten

Führen Sie Biodiversitäts-Folgenabschätzungen und Screenings an jedem Standort durch, überall. Daten und Analysen, die mit Ihrem Betrieb wachsen.

Von Daten
zu Genehmigungen

Übersetzen Sie Einblicke in umsetzbare Biodiversitäts-Aktionspläne. Vereinfachen Sie Audits, halten Sie die CSRD ein und beschleunigen Sie die Projektgenehmigung.

XNatura-Karte mit Berichten und KPIs zu Biodiversität, Natur und Unternehmensauswirkungen

==WEBLATE_PART== Die XNatura-Methode: Wie wir arbeiten

Wir bündeln ökologische Expertise, eine proprietäre KI-Plattform und Daten aus mehreren Quellen (Satelliten, Sensoren), um Wert aus Ihren Assets zu schöpfen.

1Beurteilung & Ökologische AusgangsbasisUnser Team von Biodiversitäts-Experten analysiert den Standort. Wir kartieren Lebensräume, Arten und Potenziale, um die Ausgangsbasis festzulegen: die wissenschaftliche Grundlage jeder unserer Strategien.

Von Komplexität zu klarer Compliance

Ihre Umweltberatung, erweitert: KI, IoT und Satellitendaten, validiert von Experten.
Echtzeit-Compliance, schnellere Entscheidungen.

Professionelle Umweltanalysen

Kontinuierliche Überwachung von Belastungen und Zustand (Luft, Wasser, Boden, Biodiversität). Quantitative Bewertungen und operative Karten.

Mehr erfahren

Schnelle und konforme UVP

Studien, Anhänge und Antworten auf Stellungnahmen mit intelligenter Automatisierung. Bis zu 70 % schnellere Genehmigungen.

Mehr erfahren

Ökologische Gutachten

BIA, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Habitat und Arten: standardisierte, evidenzbasierte Methoden, bereit für Behörden.

Mehr erfahren

Umweltmanagementstrategien

Roadmaps, Prioritäten und Budgets für Umwelt- und Geschäftsziele, mit nachverfolgbaren KPIs.

Mehr erfahren

Analyse von Klima- und Umweltrisiken

Prädiktive Modelle für physische Risiken und operative Auswirkungen. Szenarien und Minderungs-/Anpassungspläne.

Mehr erfahren

Zertifizierter positiver Einfluss

Quantifizieren und zertifizieren Sie den Fortschritt mit Biodiversitäts-Credits und überprüfbaren Metriken.

Mehr erfahren

BREEAM-Zertifizierung

Entwickeln Sie Berichte zu Landnutzung & Ökologie (LE 01–05) mit professionellen Erhebungen und erstellen Sie BREEAM-Berichte.

Mehr erfahren

Ihr Stack für die Umweltberatung

Felddaten, IoT und Satelliten, synchronisiert und analysiert von KI und Spezialisten für schnelle und vertretbare Entscheidungen.

IoT und Sensorik

24-Stunden-Sensoren für Schlüsselparameter. Die KI erkennt negative Entwicklungen, bevor sie zu Problemen werden.

GIS-Analyse

Fortschrittliche Kartierung ökologischer Muster und Auswirkungen. Direkte Unterstützung bei Entscheidungen zur Landnutzung.

KI & prädiktive Modelle

Maschinelles Lernen für Klimarisiko und Biodiversitätsverlust. Proaktive und risikobewusste Entscheidungen.

Satellitendaten

Hochauflösende Bilder für die großflächige Überwachung. DNSH ohne teure manuelle Inspektionen.

Biodiversity Strategist

Experten, die Ergebnisse in operative Pläne umwandeln, mit klaren Verantwortlichkeiten und Zeitplänen.

Deliverable: Compliance und Growth Intelligence.

Ergebnisse, die von unserem Team validiert und durch KI, IoT und Satellitendaten erstellt wurden, bereit für Behörden und Vorstände.

Fertige Dokumentation

Technische Berichte, Gutachten und Anhänge für UVP, BIA, FFH-Verträglichkeitsprüfungen und Screenings gemäß den Vorschriften.

Karten und Dashboards

Echtzeit-Visualisierung von Biodiversität, Boden, Wasser und Klima an allen Standorten.

ESRS/TNFD-Berichterstattung

ESRS- und TNFD-Berichte zur direkten Integration. Keine manuelle Formatierung.

Gezielte Aktionspläne

Maßgeschneiderte operative Roadmaps mit Prioritäten, Meilensteinen und überprüfbaren KPIs.

Wählen Sie unsere Dienstleistungen

Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.

StandortpriorisierungIdentifizierung von prioritären Standorten und Vermögenswerten in Bezug auf Biodiversität, Klima und Natur
Enthält
Encore Matrix zu Auswirkungen und Abhängigkeiten
Wasser- und Klimarisiko
Zustand der Biodiversität
Generisches Klimarisiko
Rutschungs- und Erosionsrisiko
Schlüsselgebiete der Biodiversität
Urbanisierung und Demografie
Doppelte MaterialitätIdentifizieren Sie Ihre Auswirkungen und Risiken
EnthältStandortpriorisierungplus
Auswirkungsanalyse E1-E5
Risikoanalyse E1-E5
Matrix der doppelten Materialität
Stakeholder-Engagement-Analyse
Materialitätsbenchmarking
Wertschöpfungskettenanalyse
Strategie für Biodiversität und NaturÜbergangs- und Strategieplan für Biodiversität und Natur, konform mit TNFD, SBTN & GBF
EnthältDoppelte Materialitätplus
Zielidentifikation & Definition
Geschäftsplan E-Strategie
Szenarioanalyse

Brauchst du einen Nature Strategist, der die Arbeit für dich erledigt?

Fallstudien zur Überwachung und zum Management der Biodiversität

Wie führende Unternehmen die erweiterte Umweltberatung mit messbaren Ergebnissen in ihre täglichen Prozesse integrieren.

items.edison-energy.title
Edison NächsteEntdecken Sie, wie Edison Next ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umg...
items.bam.title
BAMErfahren Sie, wie die BAM ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetz...
items.alceNero.title
Schwarzer ElchErfahren Sie, wie Alce Nero ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgese...
items.findus.title
FindusEntdecke, wie Findus ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat, indem ...
items.milano.title
Gemeinde MailandErfahren Sie, wie XNatura Kommunen bei der Durchführung von Projekten zur Überwachung der biologisch...
items.brebemi.title
A35 BrebemiErfahren Sie, wie A35 Brebemi ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umge...
items.aeroporti.title
FlughäfenEntdecke, wie XNatura Flughäfen bei der Umsetzung fortschrittlicher Projekte zur Überwachung der Bio...
items.gest.title
GESTErfahren Sie, wie GEST ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetzt h...
items.cubico.title
KubischErfahren Sie, wie Cubico ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetzt...
items.scapigliato.title
ScapigliatoErfahren Sie, wie Scapigliato ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umge...
items.argorHeraeus.title
Argor HeraeusEntdecke, wie Argor Heraeus ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat,...
items.laMaliosa.title
Bauernhof La MaliosaErfahren Sie, wie die Fattoria La Maliosa ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.maiano.title
Gutshof von MaianoEntdecken Sie, wie die Fattoria di Maiano ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.quartiereSantaGiulia.title
Santa Giulia DistrictEntdecken Sie, wie die XNatura-Plattform zur Überwachung der biologischen Vielfalt eingesetzt werden...
items.parcoDelleGroane.title
Parco delle Groane e della Brughiera BrianteaEntdecke, wie der Park delle Groane und der Brughiera Briantea ein innovatives Projekt zur Überwachu...
items.parcoDellaValleLambro.title
Park der Valle del LambroEntdecke, wie der Park der Valle del Lambro ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversitä...
items.parcoDelVesuvio.title
Nationalpark VesuvEntdecke, wie der Nationalpark Vesuv ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umges...
items.prometeon.title
PrometeonEntdecke, wie Prometeon ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat, ind...
items.creditAgricole.title
Crédit AgricoleEntdecke, wie Crédit Agricole ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt ha...

Die Environmental Platform von XNatura ist die erste integrierte Plattform, die es Unternehmen, Naturparks und Kommunen ermöglicht, eine umfassende Strategie zu Biodiversität, Natur und Klima zu definieren und umzusetzen. Die Plattform ermöglicht es, Risiken, Auswirkungen, Chancen und Abhängigkeiten zu überwachen und zu bewerten, klare Ziele festzulegen und Metriken zu überwachen, alles in einem einzigen Tool.

Kontaktieren Sie uns für Informationen zur Plattform oder für eine spezialisierte Beratung im Umweltbereich.

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten verarbeitet werden, um auf meine Anfrage zu antworten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Marketingkommunikationen und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.