LUE01 - Bepflanzte FlächeBewertungskriterienUnsere Unterstützung

LUE01 - Bepflanzte Fläche, was verlangt dieser Abschnitt der BREEAM-Zertifizierung?

Lassen Sie uns die LUE01 - Bepflanzte Fläche-Untersektion im Detail betrachten, die Teil der Kategorie Landnutzung und Ökologie für den Erhalt der BREEAM-Zertifizierung ist: von den Kriterien der Untersektion bis hin zur Unterstützung unserer digitalen Plattform zur Erfüllung der Anforderungen.

Was sind die Merkmale der Untersektion LUE01 - Bepflanzte Fläche?

LUE01 - Bepflanzte Fläche ist die erste der 5 Untersektionen, die die Umweltkategorie Landnutzung und Ökologie bilden. Diese Untersektion ist mit bis zu maximal 4 Credits verbunden und fällt unter die Bewertung der Asset-Leistung.


LUE01 - Bepflanzte Fläche identifiziert bereits bestehende bepflanzte Bereiche und bewertet deren Potenzial zur Unterstützung der Biodiversität. Ziel dieser Untersektion ist es, die Schaffung von bepflanzten Flächen im analysierten Objekt zu quantifizieren und zu fördern, um die Ökologie des Standorts und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Bewohner durch eine größere Nähe zu Grünflächen zu unterstützen.


Die Frage dieser Untersektion lautet: “Welcher Prozentsatz der Fläche des Objekts ist bepflanzt?”. Je nach Ergebnisprozentsatz können von 0 bis maximal 4 Credits vergeben werden.

Was sind die Bewertungskriterien der Untersektion LUE01 - Bepflanzte Fläche?

Die Bewertungskriterien (assessment criteria) des Abschnitts LUE01 - Bepflanzte Fläche sind wie folgt:


  • Die bepflanzte Fläche kann eine Mischung aus horizontalen und vertikalen Bepflanzungen enthalten oder diese sein.


  • Vertikale Lebensräume oder grüne Wände können sein:
  1. Selbsttragend oder Teil des Gebäudes, vorausgesetzt, sie befinden sich innerhalb des Objekts.
  2. Teilweise oder vollständig mit Vegetation bedeckt und in einigen Fällen mit einem anorganischen Substrat.
  3. Grüne Wände können nur berücksichtigt werden, wenn sie „integriert“ sind: grüne Wände, die aus Kletterpflanzen bestehen, bei denen die Wand einfach nur als Stütze für die Pflanzen dient, können nicht berücksichtigt werden.

Wie XNatura bei der Erlangung einer guten Bewertung unterstützt

Dank unserer Überwachungsplattform können wir die Untersektion LUE01 - Bepflanzte Fläche vollständig erfüllen. 


Tatsächlich ermöglicht unsere Fernanalyse eine schnelle und automatische Identifizierung der Art der Landnutzung (Land Use) eines bestimmten Standorts durch die Klassifizierung der Landnutzung und -bedeckung gemäß dem europäischen CORINE Land Cover-System.

Die Unternehmen, die sich für XNatura entschieden haben

Wer wir sind

Entdecke XNatura

XNatura konzentriert sich auf die Digitalisierung der Natur, indem es Künstliche Intelligenz, IoT-Sensoren, Satellitentechnologien und Cloud-Computing integriert. Ziel ist es, Umweltdaten zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren, um Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Naturparks bei der Überwachung und dem Management von Risiken und Auswirkungen auf Natur, Biodiversität und Klimawandel zu unterstützen.

Datenanalyse
KI-Natur-Spezialist
IoT & Natur
Satellitenkarten-Spezialisten

Hast du Zweifel oder Fragen?
Buche 30 Minuten

Kontaktieren Sie uns für Informationen zur Plattform oder für eine spezialisierte Beratung im Umweltbereich.

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten verarbeitet werden, um auf meine Anfrage zu antworten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Marketingkommunikationen und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.