Nimm an den XNatura Regeneration Awards teil

Reiche dein Projekt zur ökologischen Regeneration ein und trage zum Erhalt der Biodiversität bei

XNatura Regeneration Awards

Die XNatura Regeneration Awards, organisiert von 3Bee srl, sind eine Initiative zur Anerkennung und Unterstützung der besten Projekte zur ökologischen Regeneration, die von Grundstückseigentümern weltweit vorgeschlagen werden. Die Initiative feiert das Engagement für den Erhalt und die Regeneration der Biodiversität und der Ökosysteme, indem die besten Ideen ausgewählt werden, die zur Schaffung neuer Oasen der Biodiversität beitragen können.

Regelwerk lesen

Nehme die Richtlinien der XNatura Regeneration Awards zur Kenntnis und bewirb dich sofort, indem du das entsprechende Typeform ausfüllst.

/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/1.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/2.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/3.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/4.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/5.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/6.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/7.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/8.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/9.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/10.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/11.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/12.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/13.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/14.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/15.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/16.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/17.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/18.webp
/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/1.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/2.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/3.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/4.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/5.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/6.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/7.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/8.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/9.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/10.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/11.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/12.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/13.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/14.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/15.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/16.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/17.webp/images/components/Regeneration/Awards/GrowersGallerySection/18.webp

Zielgruppe

Die Teilnahme steht Grundstückseigentümern weltweit offen, die Projekte zur ökologischen Regeneration vorschlagen möchten. Ziel der Initiative ist es, bis zu 3 Projekte zur ökologischen Regeneration auszuwählen, die bestimmten Kriterien entsprechen, mit einem besonderen Fokus auf Maßnahmen, die ökologischen Wert in degradierte Gebiete zurückbringen, mit der Möglichkeit, ab 2026 einen finanziellen Beitrag von 5.000 € pro Jahr für drei Jahre zu erhalten, gemäß den Richtlinien der Initiative.

bg
Voraussetzungen
  • Grundstück: Der Teilnehmer muss Eigentümer sein.
  • Projekt: Die Idee muss sich auf ein Projekt zur ökologischen Regeneration beziehen, das auf die Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme abzielt.
  • Vorschlag: Das Projekt muss sich in der Planungsphase befinden und zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht umgesetzt sein.
bgbg

Teilnahme

Um an den XNatura Regeneration Awards teilzunehmen, folge diesen 4 einfachen Schritten:

SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
Registrierungsformular ausfüllen

Klicke auf den Button „Jetzt teilnehmen“ und fülle das Formular bis zum 01.09.2025 mit den erforderlichen Daten aus

Projekt vorstellen

Im Formular wirst du gebeten, deine Projektidee zur Regeneration zu beschreiben und technische Daten zum betreffenden Grundstück anzugeben.

Bewerbung einreichen

Nach dem vollständigen Ausfüllen aller Felder sende deine Bewerbung ab. Die Bewertungsphase beginnt nach dem 01.09.2025.

Erfahre, ob dein Projekt ausgewählt wurde

Am 05.12.2025 werden die ausgewählten Projekte über die Social-Media-Kanäle von 3Bee und XNatura bekannt gegeben. Wenn dein Projekt dabei ist, erhältst du auch eine E-Mail.

Zeitplan für Bewerbungen

Die wichtigsten Termine, die für die Teilnahme an den XNatura Regeneration Awards eingehalten werden müssen, sind die folgenden:

22. Mai 2025Start der Anmeldung
1. September 2025Ende der Anmeldung
2. September 2025Bewertung geeigneter Bewerbungen
5. Dezember 2025Bekanntgabe der ausgewählten Projekte

Bewertungskriterien und Auszeichnungen

Machbarkeit
Innovation
Umweltauswirkungen
Nachhaltigkeit

Die vorgeschlagenen Projekte werden von einer Jury aus Experten und Fachleuten des Sektors anhand von vier Kriterien bewertet: der Neuheit des Ansatzes und der vorgeschlagenen Lösungen, der Anwendbarkeit und Umsetzbarkeit des Projekts, seiner Wirksamkeit bei der Förderung der Regeneration von Biodiversität und Ökosystemen sowie der Fähigkeit, nachhaltige Ergebnisse über die Zeit zu gewährleisten und in anderen Bereichen replizierbar zu sein. Es werden bis zu 3 Projekte ausgewählt, die einen finanziellen Beitrag von 5.000 € pro Jahr für drei Jahre, beginnend ab 2026, zur Umsetzung der vorgeschlagenen Ideen zur ökologischen Regeneration erhalten.

Die Jury

Die eingereichten Vorschläge werden einer Bewertung durch eine Fachjury unterzogen, die nach eigenem Ermessen und basierend auf den festgelegten Kriterien bis zu 3 Projekte zur ökologischen Regeneration auswählen wird.

Niccolò Calandri
Niccolò Calandri

CEO von 3Bee & XNatura

Simone Mazzola
Simone Mazzola

COO von 3Bee & XNatura

Luca Palazzolo
Luca Palazzolo

Forscher für Angewandte Physik an der Universität Mailand

Pietro Gatti
Pietro Gatti

Oasen-Manager bei 3Bee | XNatura

Simona Alberti
Simona Alberti

Umweltingenieurin, spezialisiert auf den Erhalt der Biodiversität, Universität Turin

xnatura logo

Der Förderer

3Bee ist das Nature-Tech-Unternehmen, das auf der Grundlage eines wissenschaftlichen und technologischen Ansatzes Projekte zur Regeneration des Gebiets wie die Oasen der Biodiversität und spezielle Umweltbildungsinitiativen realisiert. Ihre Abteilung für Nature Intelligence XNatura konzentriert sich auf die Überwachung und das Management von Risiken und Umweltwirkungen. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz, IoT-Sensoren, Satellitentechnologien und Cloud-Computing unterstützt XNatura Unternehmen, Kommunen und Naturparks, die datengestützte Lösungen in ihre Umweltmanagementstrategien integrieren möchten.

Die Environmental Platform von XNatura ist die erste integrierte Plattform, die es Unternehmen, Naturparks und Kommunen ermöglicht, eine umfassende Strategie zu Biodiversität, Natur und Klima zu definieren und umzusetzen. Die Plattform ermöglicht es, Risiken, Auswirkungen, Chancen und Abhängigkeiten zu überwachen und zu bewerten, klare Ziele festzulegen und Metriken zu überwachen, alles in einem einzigen Tool.