Biodiversitätsgutschriften

Biodiversitätskredite sind handelbare Zertifikate, die die positiven Ergebnisse in Bezug auf den Schutz der Biodiversität belegen und quantifizieren. Erfahre, wie du sie in deine Umweltstrategie mit XNatura integrieren kannst.

Was ist ein Biodiversitätskredit

Eine Biodiversitätsgutschrift ist eine Zertifizierung, die die Verbesserung der Biodiversität in einem bestimmten Gebiet bescheinigt und quantifiziert, basierend auf konkreten Beweisen im Vergleich zu dem, was ohne die Intervention geschehen wäre. Eine Biodiversitätsgutschrift entspricht dem Äquivalent von 0,1 Hektar (1.000 m²) vollständiger ökologischer Regeneration.

Quantifiziert
Zusätzlichkeit
Langfristig
Nachhaltigkeit
Biodiversitätskredite müssen durch zuverlässige wissenschaftliche Methoden messbar sein. Dies impliziert die Verwendung spezifischer Indikatoren wie die Mean Species Abundance (MSA), um die positive Auswirkung auf die Biodiversität zu bestimmen.
Entdecke die Plattform

Wie Sie mit den ESG-Zielen verbunden sind

Biodiversitätsgutschriften ermöglichen es Unternehmen, aktiv zur Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen beizutragen und sich an die Vorschriften und internationalen Standards anzupassen.

CSRD-Richtlinie

CSRD verlangt von Unternehmen Transparenz über die Umweltauswirkungen. Die Biodiversitätskredite zeigen konkrete Kompensation und Engagement zum Schutz von Ökosystemen.

TNFD-Rahmenwerk

TNFD leitet die Bewertung von Biodiversitätsrisiken. Die Kredite reduzieren ökologische Risiken, kompensieren Auswirkungen und mindern finanzielle Risiken durch den Verlust von natürlichem Kapital.

SBTN-Rahmenwerk

SBTN bietet Richtlinien für wissenschaftliche Ziele zum Schutz der Natur. Die Biodiversitätskredite unterstützen die Kompensation von Auswirkungen und die Angleichung an globale Standards.

Entdecke die Plattform

Biodiversitätsgutschriften: wie sie generiert werden

Biodiversitätsgutschriften werden durch einen Prozess generiert, der eine Reihe präziser Phasen umfasst. Jede Gutschrift, zertifiziert und nachverfolgt, kann von Unternehmen genutzt werden, um ihre Auswirkungen auszugleichen und in die Biodiversitätsstrategie integriert zu werden.

Bewertung und DesignJeder Biodiversitätskredit entsteht aus einem zertifizierten Projekt. Die Projektentwickler bewerten das Gebiet, definieren die Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität und erhalten eine anfängliche Validierung von einer Drittstelle, die die wissenschaftliche Solidität gewährleistet.
Implementierung und ÜberwachungDas durchgeführte Projekt wird überwacht, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen eine messbare positive Wirkung haben. Eine unabhängige Stelle führt eine Ex-Post-Prüfung durch, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen konkret sind und den Zielen entsprechen.
Ausstellung der GutschriftenNur nach der Überprüfung werden die Kredite offiziell generiert und mit einem eindeutigen Code zertifiziert. Die Prüfungsstelle gewährleistet die Transparenz des Prozesses und verhindert doppelte Zählungen.
Nutzung der GutschriftenUnternehmen nutzen die Kredite, um ihre Auswirkungen auf die Biodiversität zu kompensieren, indem sie diese in ihre Umweltstrategie integrieren und so zur Erreichung der Regenerationsziele beitragen.
Erfahre mehrEntdecke die Plattform

Warum Biodiversitätskredite wichtig sind

Biodiversitätsgutschriften ermöglichen es Unternehmen, zertifizierte Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung zu finanzieren, um die Ziele des Global Biodiversity Framework und des Nature Restoration Law zu erreichen, wodurch das Risiko des Artenverlusts verringert und lokaler Wert geschaffen wird.

Hauptursachen
  • Landnutzung,
  • Habitatzerstörung,
  • Verschmutzung,
  • Invasive Arten,
  • Klimawandel,
  • Bevölkerungswachstum
Lösung
  • Unmittelbare Maßnahmen zur gezielten Erforschung und Regeneration der Biodiversität
Entdecke die Plattform
logo
biodiversity
background

Warum XNatura für Biodiversitätsgutschriften wählen?

XNatura stellt eine strategische Wahl für Unternehmen dar, die Biodiversitätskredite in ihre Umweltstrategie integrieren möchten.

Einziges von der EU finanziertes Unternehmen

XNatura ist das einzige Unternehmen, das von der Europäischen Union für die Entwicklung von Biodiversitätskrediten durch ein skalierbares und wissenschaftliches Framework finanziert wird.

Integration in die Unternehmensstrategie

XNatura generiert Biodiversitätskredite durch Projekte, die leicht in Unternehmensstrategien integrierbar sind, wodurch der Prozess reibungslos verläuft und die operative Komplexität verringert wird.

Kontinuierliche Überwachung durch Technologie

XNatura generiert Biodiversitätskredite, die aus hochwertigen Projekten stammen, die auf einem wissenschaftlichen Ansatz basieren und kontinuierlich durch fortschrittliche Technologien überwacht werden.

Entdecke die Plattform

Integration der Biodiversitätskredite auf XNatura

Mit XNatura kannst du jede Phase des Projekts verfolgen und auf detaillierte Daten und messbare KPIs direkt von der Plattform zugreifen. Dank kontinuierlicher Überwachung hast du immer einen klaren Überblick über die erzeugte Wirkung.

dashboard

Die E-Platform ermöglicht Unternehmen transparente und objektive Daten über die Auswirkungen auf die Biodiversität für alle Unternehmensstandorte und die Lieferkette zu erhalten.

Entdecke die Plattform

Wählen Sie unsere Dienstleistungen

Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.

StandortpriorisierungIdentifizierung von prioritären Standorten und Vermögenswerten in Bezug auf Biodiversität, Klima und Natur
Enthält
Encore Matrix zu Auswirkungen und Abhängigkeiten
Wasser- und Klimarisiko
Zustand der Biodiversität
Generisches Klimarisiko
Rutschungs- und Erosionsrisiko
Schlüsselgebiete der Biodiversität
Urbanisierung und Demografie
Doppelte MaterialitätIdentifizieren Sie Ihre Auswirkungen und Risiken
EnthältStandortpriorisierungplus
Auswirkungsanalyse E1-E5
Risikoanalyse E1-E5
Matrix der doppelten Materialität
Stakeholder-Engagement-Analyse
Materialitätsbenchmarking
Wertschöpfungskettenanalyse
Strategie für Biodiversität und NaturÜbergangs- und Strategieplan für Biodiversität und Natur, konform mit TNFD, SBTN & GBF
EnthältDoppelte Materialitätplus
Zielidentifikation & Definition
Geschäftsplan E-Strategie
Szenarioanalyse

Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan

Warum XNatura wählen?

Entwickle eine umfassende Bewertung, überwache und erfasse Biodiversität, Natur und Klima mit XNatura. Wir verwandeln komplexe Daten in strategische Erkenntnisse, indem wir Auswirkungen, Risiken, Abhängigkeiten und Chancen messen und die Einhaltung der ESRS-Standards gewährleisten.

compass
Technischer Bericht auf KnopfdruckXNatura ermöglicht es Ihnen, in wenigen Sekunden vollständige und genaue Ergebnisse mit einem einfachen Klick zu erhalten.
diversity
Unterstützung durch engagierte ExpertenXNatura garantiert die Unterstützung eines Teams von Experten für Klima und Biodiversität, das immer bereit ist, Sie zu unterstützen.
person-pin
Multi-Site- und Multi-User-ManagementXNatura ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Unternehmensstandorte auf einer einzigen Plattform im Blick zu behalten.
judge-hammer
Einhaltung der Europäischen VorschriftenXNatura gewährleistet die vollständige Einhaltung der ESRS-Standards und sorgt für Transparenz und Genauigkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Ihr Unternehmen.
bar-chart
Bericht zur Integration in den Nachhaltigkeitsbericht bereitXNatura erstellt strukturierte Berichte, die bereit sind, in den Nachhaltigkeitsbericht Ihres Unternehmens integriert zu werden.
Demo anfordern

Weißbuch und praktische Leitfäden

Vertiefe grundlegende Themen zu Biodiversität, Klima, Natur und gesetzlicher Compliance, indem du die kostenlosen Ressourcen von XNatura herunterlädst: Weißbuch, praktische Leitfäden und Informationsmaterialien, die als ergänzende Unterstützung für dein Unternehmen gedacht sind.

Die Unternehmen, die sich für XNatura entschieden haben

Die Wahl von XNatura bedeutet, einen innovativen und datengestützten Ansatz zu verfolgen, der Transparenz und vollständige Einhaltung der Umweltvorschriften gewährleistet.

Kontaktiere uns für weitere Informationen

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten verarbeitet werden, um auf meine Anfrage zu antworten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Marketingkommunikationen und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.

Eine Biodiversitätsgutschrift ist eine Zertifizierung, die die Verbesserung der Biodiversität in einem bestimmten Gebiet bescheinigt und quantifiziert, basierend auf konkreten Beweisen im Vergleich zu dem, was ohne die Intervention geschehen wäre. Eine Biodiversitätsgutschrift entspricht dem Äquivalent von 0,1 Hektar (1.000 m²) vollständiger ökologischer Regeneration.