Energiesektor

Erfahren Sie, wie Unternehmen im Energiesektor mit XNatura Auswirkungen, Abhängigkeiten, Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Natur, Biodiversität und Klima überwachen.

3

Land, in dem wir tätig sind

5

Überwachte Standorte

38

Überwachte Hektar

15.000

Monitored Sites

Vertraut von mehr als 500 Unternehmen und 10.000 Standorten

findus
a2a-life-company
gardaland
heraeus
dhl
edison-next
esa
A35 Brebemi
cubico
fattoria di maiano
gest
la maliosa
parco del vesuvio
parco groane
san pellegrino
parco valle lambro
scapigliato
wpd
mondelez international
comoli ferrari
bracco
regenerative-society-foundation
phoenix-contact
aboca
credit-agricole
mutti-pomodoro
thales-alenia-space
bam
alce-nero
findus
a2a-life-company
gardaland
heraeus
dhl
edison-next
esa
A35 Brebemi
cubico
fattoria di maiano
gest
la maliosa
parco del vesuvio
parco groane
san pellegrino
parco valle lambro
scapigliato
wpd
mondelez international
comoli ferrari
bracco
regenerative-society-foundation
phoenix-contact
aboca
credit-agricole
mutti-pomodoro
thales-alenia-space
bam
alce-nero

Warum die Biodiversität im Energiesektor überwachen?

Die Unternehmen im Energiesektor haben einen signifikanten Einfluss auf die Flächennutzung. Diese Auswirkungen zu überwachen, ermöglicht es, Umweltprobleme zu reduzieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Praktiken zu fördern, die die ökologische Resilienz stärken.

Optimierung der natürlichen Ressourcen
Strategische Planung
Schutz der natürlichen Lebensräume
Priorisierung der Vermögenswerte
Reduzierung der Umweltbelastungen und Optimierung der natürlichen Ressourcen

Reduzierung der Umweltbelastungen und Optimierung der natürlichen Ressourcen

  • Bedrohung
    Die Installation großer Energieanlagen kann große Flächen in Anspruch nehmen, was potenziell den Lebensraum vieler Arten verringert.
  • Chance
    Die Überwachung der Biodiversität ermöglicht es Unternehmen im Energiesektor zu verstehen, wie ihre Aktivitäten die umliegenden Ökosysteme beeinflussen. Dieser Ansatz trägt zu einem effizienteren und nachhaltigeren Management der natürlichen Ressourcen bei.
Pianificazione strategica degli impianti per integrare la biodiversità

Pianificazione strategica degli impianti per integrare la biodiversità

  • Bedrohung
    Eine schlechte Planung von Energieanlagen kann die Nutzung des Bodens beeinträchtigen und sich negativ auf bestimmte Arten auswirken, wie Vögel und Fledermäuse im Fall von Windenergie.
  • Chance
    Die Integration von Überlegungen zur Biodiversität bereits in den frühen Phasen der Planung von Projekten für erneuerbare Energien ermöglicht die Auswahl von Standorten, die die Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme minimieren.
Schutz und Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume

Schutz und Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume

  • Bedrohung
    Die Expansion der Energieinfrastruktur führt oft zur Umwandlung natürlicher oder landwirtschaftlicher Ökosysteme, was zu einem Verlust von Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen führt.
  • Chance
    In Projekte zur Wiederherstellung degradierter Lebensräume zu investieren, stellt eine Kompensationsmaßnahme für die unvermeidlichen Auswirkungen dar, die durch den Bau und den Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien verursacht werden.
Priorisierung der Vermögenswerte

Priorisierung der Vermögenswerte

  • Wind-, Solar- oder Biomasseanlagen weisen sehr unterschiedliche natürliche Auswirkungen auf das Gebiet auf.
  • Die Bewertung der ökologischen Sensibilität der umliegenden Gebiete und des potenziellen Verfalls hilft, die Reihenfolge der Maßnahmen für Wartung, Überwachung und Umweltkompensation festzulegen. So wird die Rendite der Investition optimiert und der ökologische Fußabdruck des Energieparks auf ein Minimum reduziert.
Scopri la piattaforma

Warum XNatura für den Energiesektor wählen?

XNatura bietet Lösungen zur Überwachung und zum Management von Auswirkungen, Abhängigkeiten, Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Natur, Biodiversität und Klima im Energiesektor, insbesondere für Photovoltaikanlagen, Agrivoltaik, Biogas- und Windkraftanlagen.

Nachvollziehbare und transparente Daten
Entwicklung von Aktionsplänen
Einzigartiges Werkzeug für das Management von Umweltdaten
Einhaltung von Vorschriften

XNatura liefert den Unternehmen im Energiesektor präzise und nachvollziehbare Daten, dank der Integration von Satellitentechnologien, KI und IoT-Sensoren. Auf Basis dieser Daten können die Unternehmen die Planung von Energieanlagen optimieren und die Integration der Biodiversität in die Energieproduktion fördern.

Scopri la piattaforma

Die Fallstudien im Energiesektor

Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Unternehmen im Energiesektor XNatura nutzen, um das Monitoring der Biodiversität in ihre Aktivitäten zu integrieren.

items.cubico.title
KubischErfahren Sie, wie Cubico ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetzt...
items.edison-energy.title
Edison NächsteEntdecken Sie, wie Edison Next ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umg...

Impatto misurabile e benefici a lungo termine

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore

Aumento BiodiversitàLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cursus nibh mauris, nec turpis orci lectus maecenas. Suspendisse sed magna eget nibh in turpis. Consequat duis diam lacus arcu. Faucibus venenatis felis id augue sit cursus pellentesque enim Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cursus nibh mauris, nec turpis orci lectus maecenas. Suspendisse sed magna eget nibh in turpis. Consequat duis diam lacus arcu. Faucibus venenatis felis id augue sit cursus pellentesque enim
Crea la tua DEMO

Wählen Sie unsere Dienstleistungen

Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.

StandortpriorisierungIdentifizierung von prioritären Standorten und Vermögenswerten in Bezug auf Biodiversität, Klima und Natur
Enthält
Encore Matrix zu Auswirkungen und Abhängigkeiten
Wasser- und Klimarisiko
Zustand der Biodiversität
Generisches Klimarisiko
Rutschungs- und Erosionsrisiko
Schlüsselgebiete der Biodiversität
Urbanisierung und Demografie
Doppelte MaterialitätIdentifizieren Sie Ihre Auswirkungen und Risiken
EnthältStandortpriorisierungplus
Auswirkungsanalyse E1-E5
Risikoanalyse E1-E5
Matrix der doppelten Materialität
Stakeholder-Engagement-Analyse
Materialitätsbenchmarking
Wertschöpfungskettenanalyse
Strategie für Biodiversität und NaturÜbergangs- und Strategieplan für Biodiversität und Natur, konform mit TNFD, SBTN & GBF
EnthältDoppelte Materialitätplus
Zielidentifikation & Definition
Geschäftsplan E-Strategie
Szenarioanalyse

Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan

Möchten Sie Risiken, Auswirkungen, Abhängigkeiten und Chancen in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima auf einer einzigen Plattform überwachen? Beginnen Sie noch heute mit XNatura.

Fordere eine Demo an

Die Unternehmen, die sich für XNatura entschieden haben

Die Wahl von XNatura bedeutet, einen innovativen und datengestützten Ansatz zu verfolgen, der Transparenz und vollständige Einhaltung der Umweltvorschriften gewährleistet.

Kontaktiere uns für weitere Informationen

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten verarbeitet werden, um auf meine Anfrage zu antworten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Marketingkommunikationen und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.

Die Unternehmen im Energiesektor haben einen signifikanten Einfluss auf die Flächennutzung. Diese Auswirkungen zu überwachen, ermöglicht es, Umweltprobleme zu reduzieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Praktiken zu fördern, die die ökologische Resilienz stärken.