„Scapigliato & XNatura: Überwachung der Biodiversität im Bereich Abfallmanagement"
Die Abfallwirtschaft muss strengen Umweltvorschriften entsprechen und gleichzeitig die lokalen Ökosysteme schützen. Am Abfallmanagementstandort Scapigliato in Rosignano Marittimo war ein skalierbarer, datengestützter Ansatz zur Überwachung der Biodiversität erforderlich, mit besonderem Augenmerk auf die Bestäuberpopulationen innerhalb der 179 Hektar des Geländes.
Ab 2024 hat Scapigliato ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität gestartet, mit einem besonderen Fokus auf die Bestäuber. Durch Flora, die von XNatura in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelte Satellitentechnologie, wird die Eignung des Lebensraums innerhalb des Standorts bewertet. Dieses System ermöglicht den Vergleich des Untersuchungsgebiets mit angrenzenden Kontrollzonen, indem grundlegende Parameter wie die Vegetationsbedeckung, die Blütenverfügbarkeit und das Vorhandensein von strukturellen Elementen, die die Biodiversität fördern, analysiert werden.
Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan
Esplora unsere Fallstudien und entdecke, wie Unternehmen im Industriesektor XNatura nutzen, um die Überwachung der Biodiversität in ihre Aktivitäten zu integrieren.
XNatura
Die erste integrierte Plattform zur Definition und Umsetzung einer umfassenden Strategie für Biodiversität, Natur und Klima für Unternehmen, Kommunen und Naturparks, die vollständig den ESRS-Standards entspricht.