„Alce Nero & XNatura: die Überwachung der Biodiversität im Agrar- und Lebensmittelsektor“
Alce Nero, führend in der biologischen Landwirtschaft, engagiert sich für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die die Biodiversität fördern. Dennoch bleibt die Messung der Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Landschaften eine Herausforderung. Aus diesem Grund hat Alce Nero eine innovative, auf wissenschaftlichen Daten basierende Lösung gesucht, um die Biodiversität mithilfe von Technologie in der Azienda Agricola Selvello, einem seiner Bio-Bauernhöfe in der Toskana, gelegen in der Maremma Grossetana, zu überwachen.
Die erste Phase des Projekts umfasste eine Satellitenanalyse mithilfe der Flora-Technologie, einem System, das auf der Analyse von multispektralen Bildern basiert und in Zusammenarbeit mit der ESA (Europäische Weltraumorganisation) entwickelt wurde. Eine quantitative Methode, die es dank künstlicher Intelligenz ermöglicht, die Veränderungen der Landnutzung und damit der Flora eines bestimmten Gebiets präzise und kontinuierlich zu definieren.
Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan
Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Unternehmen und Agrarstrukturen XNatura nutzen, indem sie die Überwachung der Biodiversität in ihre Aktivitäten integrieren.
XNatura
Die erste integrierte Plattform zur Definition und Umsetzung einer umfassenden Strategie für Biodiversität, Natur und Klima für Unternehmen, Kommunen und Naturparks, die vollständig den ESRS-Standards entspricht.