Alce Nero

„Alce Nero & XNatura: die Überwachung der Biodiversität im Agrar- und Lebensmittelsektor“

14

Installierte Spectrum-Geräte

1

Überwachter Standort

583

Hektar

8.580

Überwachte Bestäuber

Projektübersicht

Alce Nero, führend in der biologischen Landwirtschaft, engagiert sich für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die die Biodiversität fördern. Dennoch bleibt die Messung der Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Landschaften eine Herausforderung. Aus diesem Grund hat Alce Nero eine innovative, auf wissenschaftlichen Daten basierende Lösung gesucht, um die Biodiversität mithilfe von Technologie in der Azienda Agricola Selvello, einem seiner Bio-Bauernhöfe in der Toskana, gelegen in der Maremma Grossetana, zu überwachen.

2

Projektjahre

+8.580

Überwachte Bestäuber

583

Überwachte Hektar

Wichtige überwachte KPIs

Ab 2024 hat Alce Nero ein Projekt zur Überwachung der Biodiversität implementiert, indem innerhalb des Unternehmens Agricola Selvello 14 Spectrum installiert wurden, bioakustische Geräte, die die Geräusche von Bestäubern erfassen und analysieren und Informationen über die Häufigkeit und Vielfalt der Arten bereitstellen. Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Trends der Biodiversität zu bewerten, potenzielle Risiken und Chancen für die Verbesserung der Lebensräume zu identifizieren und sind auf seiner speziellen Plattform sichtbar.

Hauptphasen des Projekts

Satellitenüberwachung
Feldüberwachung
Umweltbewertung

Die erste Phase des Projekts umfasste eine Satellitenanalyse mithilfe der Flora-Technologie, einem System, das auf der Analyse von multispektralen Bildern basiert und in Zusammenarbeit mit der ESA (Europäische Weltraumorganisation) entwickelt wurde. Eine quantitative Methode, die es dank künstlicher Intelligenz ermöglicht, die Veränderungen der Landnutzung und damit der Flora eines bestimmten Gebiets präzise und kontinuierlich zu definieren.

Wählen Sie unsere Dienstleistungen

Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.

StandortpriorisierungIdentifizierung von prioritären Standorten und Vermögenswerten in Bezug auf Biodiversität, Klima und Natur
Enthält
Encore Matrix zu Auswirkungen und Abhängigkeiten
Wasser- und Klimarisiko
Zustand der Biodiversität
Generisches Klimarisiko
Rutschungs- und Erosionsrisiko
Schlüsselgebiete der Biodiversität
Urbanisierung und Demografie
Doppelte MaterialitätIdentifizieren Sie Ihre Auswirkungen und Risiken
EnthältStandortpriorisierungplus
Auswirkungsanalyse E1-E5
Risikoanalyse E1-E5
Matrix der doppelten Materialität
Stakeholder-Engagement-Analyse
Materialitätsbenchmarking
Wertschöpfungskettenanalyse
Strategie für Biodiversität und NaturÜbergangs- und Strategieplan für Biodiversität und Natur, konform mit TNFD, SBTN & GBF
EnthältDoppelte Materialitätplus
Zielidentifikation & Definition
Geschäftsplan E-Strategie
Szenarioanalyse

Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan

Vertraut von mehr als 1000 Unternehmen und 10.000 Websites.

findus
a2a-life-company
gardaland
heraeus
dhl
edison-next
esa
A35 Brebemi
cubico
fattoria di maiano
gest
la maliosa
parco del vesuvio
parco groane
san pellegrino
parco valle lambro
scapigliato
wpd
mondelez international
comoli ferrari
bracco
regenerative-society-foundation
phoenix-contact
aboca
credit-agricole
mutti-pomodoro
thales-alenia-space
bam
alce-nero
findus
a2a-life-company
gardaland
heraeus
dhl
edison-next
esa
A35 Brebemi
cubico
fattoria di maiano
gest
la maliosa
parco del vesuvio
parco groane
san pellegrino
parco valle lambro
scapigliato
wpd
mondelez international
comoli ferrari
bracco
regenerative-society-foundation
phoenix-contact
aboca
credit-agricole
mutti-pomodoro
thales-alenia-space
bam
alce-nero

Vuoi monitorare rischi, impatti, dipendenze e opportunità su natura, biodiversità e clima in un'unica piattaforma? Inizia oggi con XNatura.

Die Fallstudien im Agrarsektor

Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Unternehmen und Agrarstrukturen XNatura nutzen, indem sie die Überwachung der Biodiversität in ihre Aktivitäten integrieren.

items.laMaliosa.title
Bauernhof La MaliosaErfahren Sie, wie die Fattoria La Maliosa ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.maiano.title
Gutshof von MaianoEntdecken Sie, wie die Fattoria di Maiano ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.findus.title
FindusEntdecke, wie Findus ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat, indem ...
background
Kontaktiere uns für weitere Informationen

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten verarbeitet werden, um auf meine Anfrage zu antworten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Marketingkommunikationen und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.