„Fattoria La Maliosa & XNatura: die Überwachung der Biodiversität im Agrarsektor“
Fattoria La Maliosa engagiert sich seit jeher für ökologische Nachhaltigkeit, den Schutz des Bodens und die Erhaltung der Biodiversität. Um die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Biodiversität zu messen und die Auswirkungen der Naturschutzbemühungen in einem breiten landwirtschaftlichen Kontext zu bewerten, konzentriert sich Fattoria La Maliosa seit 2023 auf die Annahme eines datengestützten Ansatzes, um ihre Auswirkungen präzise durch die Technologien von XNatura zu überwachen.
Die erste Phase des Projekts umfasste eine Satellitenanalyse mithilfe der Flora-Technologie, einem System, das auf der Analyse von multispektralen Bildern basiert und in Zusammenarbeit mit der ESA (Europäische Weltraumorganisation) entwickelt wurde. Eine quantitative Methode, die es dank künstlicher Intelligenz ermöglicht, die Veränderungen der Landnutzung und damit der Flora eines bestimmten Gebiets präzise und kontinuierlich zu definieren.
Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan
Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Unternehmen und Agrarstrukturen XNatura nutzen, indem sie die Überwachung der Biodiversität in ihre Aktivitäten integrieren.
XNatura
Die erste integrierte Plattform zur Definition und Umsetzung einer umfassenden Strategie für Biodiversität, Natur und Klima für Unternehmen, Kommunen und Naturparks, die vollständig den ESRS-Standards entspricht.