„Nationalpark Vesuv & XNatura: die Überwachung der Biodiversität in einem Gebiet reich an Flora und Fauna, Ergebnis der besonderen vulkanischen Aktivität"
Der Nationalpark Vesuv erstreckt sich über ein Gebiet, das reich an Biodiversität ist, bedingt durch seine besondere vulkanische Aktivität, die eine einzigartige Umgebung für Flora und Fauna geschaffen hat. Offiziell am 5. Juni 1995 gegründet, hat der Park das Ziel, die Tier- und Pflanzenarten, die geologischen und paläontologischen Formationen zu erhalten und die natürlichen Prozesse sowie die ökologischen Gleichgewichte des vesuvianischen Gebiets zu schützen. Im Einklang mit dem Ziel, dieses natürliche Erbe zu werten und zu bewahren, hat der Park im Jahr 2024 ein Projekt gestartet, das darauf abzielt, seinen Beitrag zum Schutz der Biodiversität unter Verwendung modernster Technologien zu bewerten. Das Projekt gliedert sich in zwei Hauptphasen: die Kartierung der Biodiversität durch Satellitenbilder und die Echtzeitüberwachung der Wildbestäuber.
Die erste Phase des Projekts umfasste eine Bewertung der Biodiversität mittels Flora, einem innovativen System, das in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelt wurde. Durch die Analyse von Satellitenbildern und den Einsatz von Modellen der künstlichen Intelligenz war es möglich, eine großflächige Kartierung des Biodiversitätspotenzials in den verschiedenen Gebieten des Parks zu erstellen. Dieser Ansatz ermöglichte es, die am besten geeigneten Standorte für die Feldüberwachung zu identifizieren. Darüber hinaus ermöglicht Flora eine kontinuierliche Überwachung der vegetativen Dynamik, indem sie mögliche Veränderungen in den Ökosystemen im Laufe der Zeit erfasst und wertvolle Daten für den Schutz und das Management der Biodiversität des Parks bereitstellt.
Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan
Erforsche unsere Fallstudien und entdecke, wie Unternehmen im Bereich Stadtplanung und Immobilien XNatura nutzen, um die Überwachung der Biodiversität in ihre Aktivitäten zu integrieren.