Priorisieren Sie Ihre Standorte nach Naturauswirkungen und physischen Risiken

Analysieren Sie Ihr gesamtes Portfolio in weniger als 1 Stunde. Identifizieren Sie, welche Standorte sofortige Aufmerksamkeit für Risikominderung und Naturschutz benötigen.

Warum Standort-Priorisierung für Multi-Standort-Operationen entscheidend ist

Die Standort-Priorisierung von XNatura bietet eine umfassende Analyse Ihres Portfolios und bewertet sowohl Naturauswirkungen als auch physische Klimarisiken, um strategische Entscheidungen und Ressourcenallokation zu lenken.

Bewertung der Naturauswirkungen

Bewerten Sie Biodiversitätsauswirkungen, Wasserstress, Klimaeffekte, Nähe zu sensiblen Gebieten und Vorkommen geschützter Arten an allen Ihren Standorten.

Analyse physischer Risiken

Analysieren Sie 25 verschiedene physische Risiken mit wirtschaftlicher Relevanz, von Überschwemmungen und Dürre bis zu Extremtemperaturen und Küstenerosion.

Analyse der Naturauswirkungen in Ihrem Portfolio

Identifizieren Sie, welche Standorte den größten ökologischen Fußabdruck und Abhängigkeiten von Ökosystemleistungen haben.

Überschwemmungsrisiko

Dürrerisiko

Trockenheitsrisiko

Wüstenbildungsrisiko

Windrisiko

Waldbrandrisiko

Überschwemmungsrisiko

Dürrerisiko

Trockenheitsrisiko

Wüstenbildungsrisiko

Windrisiko

Waldbrandrisiko

Kartierung physischer Risiken mit wirtschaftlicher Bewertung

Quantifizieren Sie die finanzielle Exposition jedes Standorts gegenüber klimabedingten physischen Risiken und ermöglichen Sie datengestützte Investitionsentscheidungen.

Industrielle Anwendungen

Die Standort-Priorisierung passt sich an Ihre branchenspezifischen Bedürfnisse an und liefert relevante Metriken und Benchmarks für fundierte Entscheidungen.

Immobilienportfolios

Bewerten Sie physische Risiken und Naturauswirkungen über Immobilien hinweg, um Akquisitions-, Veräußerungs- und Anpassungsstrategien zu lenken.

Erneuerbare Energien

Bewerten Sie Standorte von Solar- und Windparks auf Klimaresilienz und Biodiversitätsverträglichkeit.

Infrastrukturnetzwerke

Identifizieren Sie kritische Schwachstellen in Transport-, Versorgungs- und Telekommunikationsanlagen.

Industrielle Anwendungen

Wie funktioniert die schnelle Standort-Priorisierung?

Drei automatisierte Schritte liefern umfassende Einblicke in Ihr gesamtes Portfolio:

Standorte hochladen

Geben Sie einfach Koordinaten oder Adressen aller zu bewertenden Standorte an. Das System verarbeitet Hunderte von Standorten gleichzeitig.

Automatisierte Risikoberechnung

KI analysiert Satellitendaten, Klimaprojektionen und Biodiversitätsdatenbanken, um 25 physische Risiken und 5 Naturauswirkungskategorien zu bewerten.

Prioritätsranking geliefert

Erhalten Sie klare Priorisierungsmatrizen, die zeigen, welche Standorte sofortige Aufmerksamkeit benötigen, mit wirtschaftlicher Auswirkungsquantifizierung.

Eine vollständige Sicht auf Ihr Unternehmen

Erstellen Sie die Doppelmaterialitätsmatrix und erfüllt die CSRD -Anforderungen

Risiko-Heatmap

Visualisieren Sie die Risikokonzentration in Ihrem Portfolio mit interaktiven Karten, die physische und natürliche Risiken nach Standort zeigen.

Wirtschaftliche Auswirkungsquantifizierung

Verstehen Sie potenzielle finanzielle Verluste durch physische Risiken und ermöglichen Sie Kosten-Nutzen-Analysen von Anpassungsmaßnahmen.

Jährliche Nachverfolgungsfähigkeit

Überwachen Sie, wie sich Risiken Jahr für Jahr entwickeln, während sich Klimamuster ändern und regulatorische Anforderungen anpassen.

Umfassende Multi-Standort-Intelligence

Wählen Sie unsere Dienstleistungen

Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.

StandortpriorisierungIdentifizierung von prioritären Standorten und Vermögenswerten in Bezug auf Biodiversität, Klima und Natur
Enthält
Encore Matrix zu Auswirkungen und Abhängigkeiten
Wasser- und Klimarisiko
Zustand der Biodiversität
Generisches Klimarisiko
Rutschungs- und Erosionsrisiko
Schlüsselgebiete der Biodiversität
Urbanisierung und Demografie
Doppelte MaterialitätIdentifizieren Sie Ihre Auswirkungen und Risiken
EnthältStandortpriorisierungplus
Auswirkungsanalyse E1-E5
Risikoanalyse E1-E5
Matrix der doppelten Materialität
Stakeholder-Engagement-Analyse
Materialitätsbenchmarking
Wertschöpfungskettenanalyse
Strategie für Biodiversität und NaturÜbergangs- und Strategieplan für Biodiversität und Natur, konform mit TNFD, SBTN & GBF
EnthältDoppelte Materialitätplus
Zielidentifikation & Definition
Geschäftsplan E-Strategie
Szenarioanalyse

Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan

Warum XNatura wählen?

Entwickle eine umfassende Bewertung, überwache und erfasse Biodiversität, Natur und Klima mit XNatura. Wir verwandeln komplexe Daten in strategische Erkenntnisse, indem wir Auswirkungen, Risiken, Abhängigkeiten und Chancen messen und die Einhaltung der ESRS-Standards gewährleisten.

compass
Technischer Bericht auf KnopfdruckXNatura ermöglicht es Ihnen, in wenigen Sekunden vollständige und genaue Ergebnisse mit einem einfachen Klick zu erhalten.
diversity
Unterstützung durch engagierte ExpertenXNatura garantiert die Unterstützung eines Teams von Experten für Klima und Biodiversität, das immer bereit ist, Sie zu unterstützen.
person-pin
Multi-Site- und Multi-User-ManagementXNatura ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Unternehmensstandorte auf einer einzigen Plattform im Blick zu behalten.
judge-hammer
Einhaltung der Europäischen VorschriftenXNatura gewährleistet die vollständige Einhaltung der ESRS-Standards und sorgt für Transparenz und Genauigkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Ihr Unternehmen.
bar-chart
Bericht zur Integration in den Nachhaltigkeitsbericht bereitXNatura erstellt strukturierte Berichte, die bereit sind, in den Nachhaltigkeitsbericht Ihres Unternehmens integriert zu werden.
Demo anfordern

Standort-Priorisierung in Aktion

Erfahren Sie, wie führende Organisationen die schnelle Bewertung von XNatura nutzen, um ihre Multi-Standort-Strategien zu optimieren und CSRD-Anforderungen zu erfüllen.

items.edison-energy.title
Edison NächsteEntdecken Sie, wie Edison Next ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umg...
items.bam.title
BAMErfahren Sie, wie die BAM ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetz...
items.alceNero.title
Schwarzer ElchErfahren Sie, wie Alce Nero ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgese...
items.findus.title
FindusEntdecke, wie Findus ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat, indem ...
items.milano.title
Gemeinde MailandErfahren Sie, wie XNatura Kommunen bei der Durchführung von Projekten zur Überwachung der biologisch...
items.brebemi.title
A35 BrebemiErfahren Sie, wie A35 Brebemi ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umge...
items.aeroporti.title
FlughäfenEntdecke, wie XNatura Flughäfen bei der Umsetzung fortschrittlicher Projekte zur Überwachung der Bio...
items.gest.title
GESTErfahren Sie, wie GEST ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetzt h...
items.cubico.title
KubischErfahren Sie, wie Cubico ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetzt...
items.scapigliato.title
ScapigliatoErfahren Sie, wie Scapigliato ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umge...
items.argorHeraeus.title
Argor HeraeusEntdecke, wie Argor Heraeus ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat,...
items.laMaliosa.title
Bauernhof La MaliosaErfahren Sie, wie die Fattoria La Maliosa ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.maiano.title
Gutshof von MaianoEntdecken Sie, wie die Fattoria di Maiano ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.quartiereSantaGiulia.title
Santa Giulia DistrictEntdecken Sie, wie die XNatura-Plattform zur Überwachung der biologischen Vielfalt eingesetzt werden...
items.parcoDelleGroane.title
Parco delle Groane e della Brughiera BrianteaEntdecke, wie der Park delle Groane und der Brughiera Briantea ein innovatives Projekt zur Überwachu...
items.parcoDellaValleLambro.title
Park der Valle del LambroEntdecke, wie der Park der Valle del Lambro ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversitä...
items.parcoDelVesuvio.title
Nationalpark VesuvEntdecke, wie der Nationalpark Vesuv ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umges...
items.prometeon.title
PrometeonEntdecke, wie Prometeon ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat, ind...
items.creditAgricole.title
Crédit AgricoleEntdecke, wie Crédit Agricole ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt ha...

Müssen Sie Risiken an mehreren Standorten bewerten?

Fordere eine Demo an

Die Unternehmen, die sich für XNatura entschieden haben

Die Wahl von XNatura bedeutet, einen innovativen und datengestützten Ansatz zu verfolgen, der Transparenz und vollständige Einhaltung der Umweltvorschriften gewährleistet.

Kontaktiere uns für weitere Informationen

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten verarbeitet werden, um auf meine Anfrage zu antworten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Marketingkommunikationen und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.

Vollständige Analyse mehrerer Standorte in weniger als 1 Stunde, mit detaillierten Berichten für jeden Standort.