
Satellitenkarten für Umwelt- und Gebietsüberwachung
Unsere Satellitenkarten bieten eine detaillierte Analyse von Umwelt, Klima, Biodiversität und Risiken. Entdecken Sie die Hauptkategorien und erfahren Sie, wie diese Informationen nachhaltige Entscheidungen unterstützen können.
Interaktive Karten für die Umweltüberwachung erkunden
Unsere Satellitenkarten bieten eine detaillierte und Echtzeit-Analyse verschiedener Umweltaspekte, unterteilt in Makro-Kategorien, die es Ihnen ermöglichen, die Interaktion zwischen dem Gebiet, dem Klima und der Biodiversität besser zu verstehen. Erkunden Sie jede Kategorie, um georäumliche Daten zu visualisieren, Veränderungen zu überwachen und fundierte Entscheidungen über Auswirkungen, Risiken und Umweltmöglichkeiten zu treffen.
Landnutzung
Analyse des Bodens und seiner natürlichen und künstlichen Bedeckung.
Dichte und Urbanisierung
Studium des städtischen Wachstums und der Bevölkerungsverteilung.
Interaktion mit dem Klima
Überwachung des Klimawandels und der Wetterbedingungen.
Interaktion mit der Natur
Erforschung der Biodiversität und geschützter Arten.
Umweltrisiken
Identifizierung natürlicher Risiken und Überwachung der Umweltqualität.
Landnutzung
Analysieren Sie, wie das Land genutzt wird und wie sich dies im Laufe der Zeit verändert, einschließlich natürlicher und künstlicher Flächen.
Dichte und Urbanisierung
Die Karten in der Kategorie 'Dichte und Urbanisierung' analysieren die Entwicklung und Verteilung von bebauten Flächen und der Bevölkerung im Gebiet. Diese Karten bieten eine detaillierte Sicht auf die städtische Expansion, die Bevölkerungsdichte und die Auswirkungen der Urbanisierung auf die Umwelt und die Lebensqualität.
Interaktion mit dem Klima
Die Kategorie 'Interaktion mit dem Klima' bietet eine detaillierte Sicht auf die klimatischen Variablen, die das Gebiet beeinflussen, wie Temperatur, Niederschlag und Aridität. Die Karten in diesem Abschnitt helfen, den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Ökosysteme und menschliche Aktivitäten zu überwachen und tragen zur Planung des Klimarisikomanagements und der Nachhaltigkeit bei.
Interaktion mit der Natur
Die Kategorie 'Interaktion mit der Natur' untersucht die Beziehung zwischen natürlichen Ökosystemen und den Arten, die sie bewohnen, mit besonderem Fokus auf Biodiversität, Bestäuber, florale Verfügbarkeit und geschützte Gebiete. Die Karten in diesem Abschnitt bieten ein leistungsfähiges Werkzeug zur Überwachung der Gesundheit von Ökosystemen, zur Förderung der Erhaltung und zur Verbesserung von Umweltmanagementpraktiken.
Risiken
Die Kategorie 'Risiken' konzentriert sich auf die Überwachung verschiedener Arten von natürlichen Risiken, die das Gebiet und die Menschen beeinflussen können, wie hydrogeologische Risiken. Die Karten in diesem Abschnitt bieten wesentliche Werkzeuge zur Identifizierung von Gebieten, die anfällig für natürliche Phänomene wie Erdrutsche, Überschwemmungen und andere wasserbezogene Notfälle sind, und zur Planung von Minderungs- und Präventionsstrategien.
XNatura Fallstudien
Entdecken Sie unsere Fallstudien und erfahren Sie, wie Unternehmen XNatura nutzen, indem sie die Überwachung der Biodiversität in ihre Aktivitäten integrieren.
Wählen Sie unsere Dienstleistungen
Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.
Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan
Die Unternehmen, die sich für XNatura entschieden haben
Die Wahl von XNatura bedeutet, einen innovativen und datengestützten Ansatz zu verfolgen, der Transparenz und vollständige Einhaltung der Umweltvorschriften gewährleistet.

Wir überwachen die Auswirkungen unserer Vermögenswerte auf die Biodiversität und verbessern sie durch Regenerationsbemühungen wie die Schaffung unserer Oasen und erhöhen unseren Einfluss, indem wir die lokalen Schüler sensibilisieren.
Mehr lesen
Mit XNatura sind wir in der Lage, die Auswirkungen unserer Kunden, wie z.B. Bergwerke, auf die lokalen Ökosysteme zu bewerten und die Grade der Biodiversitätsdegradation zu verstehen.

Wir sind stolz und glücklich, als Parco delle Groane e della Brughiera Briantea die Führungsrolle in diesem wichtigen Projekt zu übernehmen, das uns einmal mehr mit führenden italienischen Universitäten und Institutionen zusammenbringt, die seit Langem in unserem Gebiet tätig sind. Die Biodiversität ist von grundlegender Bedeutung für unseren Planeten, und ihr Verlust gehört zu den dringendsten Herausforderungen, denen wir uns heute stellen müssen.
Mehr lesen
Gemeinsam mit XNatura schützen und überwachen wir die Biodiversität durch die Oasen der Gruppe Cassa Centrale – Credito Cooperativo Italiano, wo unser Ziel darin besteht, Projekte zu fördern, die die natürliche Umwelt und die Biodiversität schützen.
Mehr lesen
Dank unserer Zusammenarbeit mit XNatura haben wir technologische Lösungen entwickelt, um den Respekt vor der Natur und dem Ökosystem zu fördern und nachhaltigen Wert für zukünftige Generationen zu schaffen.
Mehr lesen
Das Thema Biodiversität steht seit jeher im Mittelpunkt der Strategien von Mutti, deren Geschäft vollständig um ein Produkt der Erde kreist, das Symbol für das Made in Italy in der Welt ist: die Tomate. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen unserer Green Strategy ein Programm zur Wiederherstellung und Aufwertung der Ökosysteme ins Leben gerufen, das direkt von den Flächen ausgeht, auf denen wir unsere Produktionsstätten haben. Die Zusammenarbeit mit XNatura ist für uns daher unerlässlich, um unseren Projekten eine wissenschaftliche Validierung zu geben und uns beim Aufbau einer langfristigen Strategie zu unterstützen, die uns hilft, zu wachsen und der Umwelt einen immer größeren Wert zu verleihen.
Mehr lesen
Wir sind stolz darauf, an dem Projekt 3Bee von XNatura mitzuarbeiten, um die Biodiversität in Europa zu überwachen und zu regenerieren. Wir haben mit der Überwachung von Honigbienen begonnen und erweitern das Projekt auf die Regeneration. Durch die Kommunikation über die Produkte Foxy Love the Bee und an die Verbraucher können wir dazu beitragen, dieses Bewusstsein zu verbreiten und unseren Teil für einen nachhaltigeren Planeten zu leisten.
Mehr lesen
Mit XNatura überwachen wir etwa 1.000 Hektar unserer Lieferkette, um das Niveau der Biodiversität und ihre Beziehung zu unseren Farmen zu verstehen.

Wir haben beschlossen, dem natürlichen Kapital der Gruppe Vorrang zu geben, indem wir 16.000 Hektar überwachen. Wir entwickeln eine langfristige Strategie zur Verbesserung der Ökosystemdienstleistungen unserer Vermögenswerte in Zusammenarbeit mit der Landesnachhaltigkeit und Sozialverantwortung von Generali.
Mehr lesen
Respekt ist einer der zentralen Werte der Unternehmensführung von Cherry Bank. Diese Welt ist das, was wir alle gemeinsam haben. Es braucht Kreativität, Sensibilität und Innovation, um ein Gleichgewicht zwischen neuen Bedürfnissen und dem Respekt vor den Ressourcen der Natur zu finden. Nicht die Bäume werden den Planeten retten, sondern der Mensch.
Mehr lesen
Wir setzen uns intensiv für den Schutz der Biodiversität ein und integrieren Nachhaltigkeit in unsere Projekte. Unsere Initiativen unterstützen die Tierwelt, die Landwirtschaft und regenerative Bemühungen, um langfristige Auswirkungen für eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Mehr lesen
XNatura
Die erste integrierte Plattform zur Definition und Umsetzung einer umfassenden Strategie für Biodiversität, Natur und Klima für Unternehmen, Kommunen und Naturparks, die vollständig den ESRS-Standards entspricht.
