Kontinuierliche Umweltüberwachung mit IoT-Technologie

XNatura integriert IoT-Geräte zur Überwachung der Biodiversität. Vom Klang der Bestäuber bis zu den Umweltparametern der Bienenstöcke sammelt jeder Sensor geolokalisierte und kontinuierliche Daten, die für die Analyse von Standorten, die ESG-Berichterstattung und die Bewertung von Umweltrisiken nützlich sind. Eine skalierbare Infrastruktur, die für den Einsatz im Feld konzipiert ist, mit autonomer Konnektivität und eingebetteten Modellen.

Fordere die DEMO an

Unsere Sensoren im Feld

In XNatura nutzen wir modernste Technologien, um natürliche Ökosysteme zu beobachten, zu analysieren und zu schützen. Ein Ökosystem aus proprietären IoT-Technologien zur Überwachung der Biodiversität direkt vor Ort. Diese Geräte liefern Echtzeitdaten in hoher Auflösung über Bestäuber, Flora, Fauna und Umweltbedingungen und tragen zu wissenschaftlichen Bewertungen und konkreten regenerativen Maßnahmen bei.

Birdy

Technologie zur Überwachung der Vogelwelt

Kamerafalle

Technologie für dieBeobachtung von der Tierwelt

Spektrum

IoT-Sensor, der die Umgebung 'lauscht' und die Anwesenheit von Bestäuberinsekten erkennt

Polly x

Überwacht wichtige Umweltindikatoren wie die Luftqualität

Hive-Tech

Unser IoT-System zur Überwachung von Bienenstöcken

Simuliere ein Projekt
Birdy

Birdy

Birdy ist ein IoT -Sensor, der in die Umwelt hört und das Vorhandensein von Vögeln erkennt, wodurch sie nach ihrer Häufigkeit klassifiziert.

2
Installierte Sensoren

32.869
Erfassungen

PhotratRappola

PhotratRappola

Das Phototrappola ist ein fotografisches Infrarotgerät, das bei der Erkennung der Bewegung von Tieren automatisch Fotos oder Aufzeichnungen aufnimmt. Es ist ein wesentliches Werkzeug zur Überwachung von Wildtieren.

50
Installierte Sensoren

3.568
Beobachtungen von Wildtieren

Spektrum

Spektrum

Spectrum ist ein IoT -Sensor, der auf die Umwelt "hört" und das Vorhandensein von Bestäubern erkennt, wodurch sie nach ihrer Häufigkeit klassifiziert.

1.000
Installierte Sensoren

7.137.260
Überwachte Bestäuber

Polly x

Polly x

Polly X ist ein IoT -Gerät, das eine Reihe wichtiger Umweltindikatoren überwacht. Zusätzlich zur Umwelttemperatur bewertet das System die Luftqualität.

140
Installierte Sensoren

166.659
Erfassungen

Hive-Tech

Hive-Tech

HiveTech ist ein IoT-System, das auf einen Bienenstock angewendet wird und biometrische Informationen über den Gesundheitszustand der Bienen sammelt.

5.318
Installierte Sensoren

1.595.400.000
Bestäuber jährlich überwacht

Die Fallstudien von Xnatura

Erkunden Sie unsere Häuserstudien und finden Sie heraus, wie Unternehmen Xnatura verwenden und die Überwachung der biologischen Vielfalt in ihre Aktivitäten integrieren.

items.edison-energy.title
Edison NächsteEntdecken Sie, wie Edison Next ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umg...
items.bam.title
BAMErfahren Sie, wie die BAM ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetz...
items.alceNero.title
Schwarzer ElchErfahren Sie, wie Alce Nero ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgese...
items.findus.title
FindusEntdecke, wie Findus ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat, indem ...
items.milano.title
Gemeinde MailandErfahren Sie, wie XNatura Kommunen bei der Durchführung von Projekten zur Überwachung der biologisch...
items.brebemi.title
A35 BrebemiErfahren Sie, wie A35 Brebemi ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umge...
items.aeroporti.title
FlughäfenEntdecke, wie XNatura Flughäfen bei der Umsetzung fortschrittlicher Projekte zur Überwachung der Bio...
items.gest.title
GESTErfahren Sie, wie GEST ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetzt h...
items.cubico.title
KubischErfahren Sie, wie Cubico ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umgesetzt...
items.scapigliato.title
ScapigliatoErfahren Sie, wie Scapigliato ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen Vielfalt umge...
items.argorHeraeus.title
Argor HeraeusEntdecke, wie Argor Heraeus ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat,...
items.laMaliosa.title
Bauernhof La MaliosaErfahren Sie, wie die Fattoria La Maliosa ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.maiano.title
Gutshof von MaianoEntdecken Sie, wie die Fattoria di Maiano ein innovatives Projekt zur Überwachung der biologischen V...
items.quartiereSantaGiulia.title
Santa Giulia DistrictEntdecken Sie, wie die XNatura-Plattform zur Überwachung der biologischen Vielfalt eingesetzt werden...
items.parcoDelleGroane.title
Parco delle Groane e della Brughiera BrianteaEntdecke, wie der Park delle Groane und der Brughiera Briantea ein innovatives Projekt zur Überwachu...
items.parcoDellaValleLambro.title
Park der Valle del LambroEntdecke, wie der Park der Valle del Lambro ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversitä...
items.parcoDelVesuvio.title
Nationalpark VesuvEntdecke, wie der Nationalpark Vesuv ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umges...
items.prometeon.title
PrometeonEntdecke, wie Prometeon ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt hat, ind...
items.creditAgricole.title
Crédit AgricoleEntdecke, wie Crédit Agricole ein innovatives Projekt zur Überwachung der Biodiversität umgesetzt ha...

Möchten Sie die biologische Vielfalt in Ihren Geschäftsstandorten verbessern?

Fordere eine Demo an

Wählen Sie unsere Dienstleistungen

Jede Suite zur Bewertung und Überwachung von XNatura basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es dir ermöglichen, den Prioritätsgrad deiner Standorte in Bezug auf Natur, Biodiversität und Klima zu verstehen.

StandortpriorisierungIdentifizierung von prioritären Standorten und Vermögenswerten in Bezug auf Biodiversität, Klima und Natur
Enthält
Encore Matrix zu Auswirkungen und Abhängigkeiten
Wasser- und Klimarisiko
Zustand der Biodiversität
Generisches Klimarisiko
Rutschungs- und Erosionsrisiko
Schlüsselgebiete der Biodiversität
Urbanisierung und Demografie
Doppelte MaterialitätIdentifizieren Sie Ihre Auswirkungen und Risiken
EnthältStandortpriorisierungplus
Auswirkungsanalyse E1-E5
Risikoanalyse E1-E5
Matrix der doppelten Materialität
Stakeholder-Engagement-Analyse
Materialitätsbenchmarking
Wertschöpfungskettenanalyse
Strategie für Biodiversität und NaturÜbergangs- und Strategieplan für Biodiversität und Natur, konform mit TNFD, SBTN & GBF
EnthältDoppelte Materialitätplus
Zielidentifikation & Definition
Geschäftsplan E-Strategie
Szenarioanalyse

Möchten Sie einen maßgeschneiderten Plan

Die Unternehmen, die sich für XNatura entschieden haben

Die Wahl von XNatura bedeutet, einen innovativen und datengestützten Ansatz zu verfolgen, der Transparenz und vollständige Einhaltung der Umweltvorschriften gewährleistet.

Kontaktiere uns für weitere Informationen

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten verarbeitet werden, um auf meine Anfrage zu antworten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Marketingkommunikationen und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.

Xnatura, eine interne Aufteilung der Nature Intelligence von 3Bee SRL, ist auf die Überwachung und das Management von Umweltrisiken und Auswirkungen spezialisiert. Xnatura wurde aus jahrelanger Forschung und Entwicklung im Umweltbereich geboren und ist als Referenzpunkt für Unternehmen, Gemeinden und natürliche Parks positioniert, die datengesteuerte Lösungen in ihre Umweltmanagementstrategien integrieren und fortschrittliche Analysen und innovative Tools für eine nachhaltige Zukunft garantieren möchten.